Antikes Ölgemälde – Allegorische Szene mit junger Frau und Kind, Öl auf Leinwand, spätes 19. Jahrhundert
Dieses anmutige Ölgemälde zeigt eine ruhige, allegorische Szene mit einer jungen Frau und einem Kind inmitten eines goldenen Weizenfeldes. Die warmen Farbtöne und die feine Pinselarbeit vermitteln die Ruhe und Fülle der Erntezeit – ein beliebtes Motiv der europäischen Kunst des 19. Jahrhunderts, das Fruchtbarkeit, Wohlstand und die Schönheit des Landlebens symbolisiert.
Die Liebe zum Detail zeigt sich in der präzisen Darstellung von Stoffen, Blumen und Licht, wodurch eine harmonische Verbindung zwischen Figur und Landschaft entsteht. Der originale, reich verzierte Goldrahmen rundet das Gesamtbild elegant ab und betont den klassischen Charakter des Gemäldes.
Das Werk befindet sich in sehr gutem Zustand und weist lediglich geringfügige, altersbedingte Gebrauchsspuren auf. Ein faszinierendes Kunstwerk, das Symbolik, Anmut und meisterliche Handwerkskunst vereint – ideal für stilvolle Interieurs oder anspruchsvolle Kunstsammlungen.
Medium: Öl auf Leinwand
Epoche: Spätes 19. Jahrhundert
Stil: Allegorisch / Romantischer Realismus
Rahmen: Originaler, vergoldeter Holzrahmen mit Zierprofil
Zustand: Sehr gut, mit leichten altersbedingten Gebrauchsspuren
Masse (ca.): 65 × 85 cm (mit Rahmen)
Abholung derzeit nicht verfügbar